Quantcast
Channel: Kommentare zu: Hyaluronsäure
Viewing all 122 articles
Browse latest View live

Von: Joanna

$
0
0

Hallo Herr Dr. Sandmann,

ich hoffe ich kann hier zu diesem Thema so einfach reingrätschen – wusste nicht wo ich meine Frage sonst stellen kann.

Ich habe mir vor zwei Wochen endlich meine stark ausgepägten Nasolabialfalten mit Juvederm 3 unterspritzen lassen. Ich bin erst 38, habe aber diese Falten schon so gut wie immer – mein Gesicht ist wohl so angelegt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Sieht toll natürlich aus und für mich jetzt nicht mehr so furchig.
Natürlich habe ich aber jetzt schon ein bisschen „Angst“, dass sich das Material bei mir schnell abbaut.

Mein Arzt meinte, ein Grund (von mehreren) für meine Nasolabialfalten sei, dass meine Muskeln in dieser Partie stark ausgeprägt seien…deswegen befürchte ich, dass sich die alten Falten vllt schneller wieder einprägen.

Gibt es denn irgendwelche Anhaltspunkte dafür, ob man eher schnell oder langsam abbaut?
Und trägt intensive Mimik denn dazu bei, dass sich die Hyaluronsäure schneller abbaut?
Wenn ich die Partie viel bewege, entstehen dann schneller wieder tiefere Falten?

Mein Arzt sagte, so im Frühjahr sei wohl Nachspritzen nötig (für mich ist klar, dass ich das Ergebnis halten will und gar nicht erst zum Originalzustand zurück will). Ich hoffe so lang hält sich die Säure bei mir.

Können Sie mir etwas sagen im Hinblick auf Bewegung, Mimik, Muskeln und Auswirkung auf die unterspritzten Stellen?

Vielen herzlichen Dank. Ich finde es ganz toll, dass Sie hier unermüdlich Fragen beantworten.

Joanna


Von: M.S.

$
0
0

Hallo…ich habe ein riesen Problem..bin 48 Jahre und habe um den Mund rum und Mundwinkel krasse Falten..ich bin verzweifel mag mich nicht mehr anschauen…kann mir einer bitte im Raum Essen..Bottrop…Oberhausen..Bochum…einen Arzt nennen der mir helfen kann..möchte Hyaluronsäure spritzen lassen…kann mir aber keinen teueren Arzt leisten…viele lieben dank im vorraus…Lg..

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Joanna, nach meiner eigenen Erfahrung löst Hyaluuronsäure eine Gewebebildung aus. D.h. der unterspritzte Bereich bleibt fortwährend stablier als ohne eine stattgehabte Unterspritzung. Eine zweite Unterspritzung der Nasolabialfalte macht in der Regel Sinn. Ein Abstand von 6 bis 18 Monaten ist dafür üblich. Nach zwei, ggf. drei, Unterspritzungen ist oft ein Zustand erreicht, der sich nicht durch weitere Unterspritzungen verbessern lässt. Sonst wird das Gesicht langsam schrittweise deformiert. Danach ist es sinnvoller andere Regionen zu unterspritzen. Wichtig ist, dass man natürlich weiter altert, wenn auch durch die Unterspritzung etwas gebremst. Ich glaube, dass Hyaluronsäure-Effekte bei blonden, nordischen Typen länger anhalten als bei dunklen. Rauchen erhöht zudem den Stoffwechsel, so dass ich den Typ „rauchende Griechin“ als den schnellst-abbauenden Typen identifiziert habe. Dass eine mimische Aktivität die Haltbarkeit verkürzt habe ich nicht bemerkt. VG js

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo, es macht wenig Sinn einen besonders billigen Arzt oder eine billig unterspritzende Heilpraktikerin auszusuchen. Wenn diese Injekteure wenig Erfahrung haben, werden Sie nur wenig oder gar entstellenden Effekt erzielen. Wenn Sie Pech haben benutzen sie keine teuren Produkte und dann haben Sie doppelt Ärger. Sie sehen dann billig aus und es wird am Ende trotzdem teuer. Gehen Sie in eine Fachpraxis für Unterspritzungen. Man wird Ihnen bei einer Beratung einen genauen Preis nennen können. Mir sind keine Anbieter bekannt, die überzogene Preise nehmen. Nur Mut. VG js

Von: Joanna

$
0
0

Herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, Herr Sandmann.
Wenn der unterspritzte Bereich stabiler bleiben würde, fänd ich das super!
Das würde ja dann auch heißen, dass meine Nasolabialfalten nicht mehr (zumindest nicht in den nächsten Jahren…) so tief werden würden wie vor der Unterspritzung und dass sich auch durch mimische Aktivität (laut Arzt habe ich ja ausgeprägte Musklen in diesem Bereich, die wohl viel ziehen!) nicht gleich wieder neue bzw alte Falten ausprägen..?

Wie gesagt, ich bin begeistert vom Ergebnis, habe aber noch ein bisschen irrationale „Angst“, dass doch etwas verrutscht oder der Effekt plötzlich weg ist.

Bin weder skandinavisch noch südländischer Typ, sondern mitendrin..mal schaun wann ich den ersten Abbau bemerke. Rauchen tu ich nicht :)

Danke nochmals für Ihre Hilfe.

Von: Elfriede Batelt

$
0
0

Hallo Herr Doktor Sandmann, vielen Dank für Ihre wertvolle Antwort!
Ich werde versuchen exakt das zu unternehmen, wie Sie es beschrieben haben.
Mit herzlichen Grüssen, Elfi

Von: Claudia

$
0
0

hallo…ich bin total verzweifelt;
habe mir vor 3 Monaten Juvederm spritzen lassen und hatte arge Schwellungen und Rötungen, die nach ca. 3 Wochen dann besser geworden sind; allerdings ist der obere Wangenbereich immer noch gerötet und zeitweise wird es richtig rot und brennt unter der Haut! hatte bisher die Hoffnung, dass das wieder vergeht, wie mir auch die Ärztin versicherte: sie meinte, ich bin halt ein besonders empfindlicher Typ..
seit gestern habe ich nun im unteren Lidbereich ein abszessartiges Geschwür, das rot ist und schmerzt, sieht nicht nach Insektenstich oder Pickel aus! kann das eine Nebenwirkung der Hyalaronsäure sein? was kann ich tun , ich hab jetzt echt schon die Panik;
bitte um Hilfe
liebe Grüße
Claudia

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Claudia, sich stellen sich mir Fragen, ob es sich um originales Juvederm handelt oder ggf. Juvederm, welches im Internet bestellt wurde. Leider tauchen mehr und mehr Fälschungen auf. Wir haben viele Hundert Unterspritzungen mit Juvederm durchgeführt und können (Gott sei Dank) nicht über solche pseudoallergischen Immunreaktionen berichten. War dies eine Erst- oder eine Folge-Unterspritzung? In der Regel reagieren solchen Probleme auf eine Kortisonbehandlung mit Tabletten und lassen sich für eine Weile ruhig. Gute Besserung! VG js


Von: Yeliz

$
0
0

Hallo ,

Wollte fragen ob sich juvederm ultra 3 auch für die Nase eignet ? Lese überall dass hyaloronsäure Wasser bindet . Wie soll ich mir diesen Effekt an der Nase vorstellen ?

LG Yeliz

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Yeliz, Juvederm ist weich. Für die Lippen gut, aber nicht für die Nase. Hier brauchen Sie ein Material mit mehr Hebeeffekt. Z.B. ist Perlane sehr stabil. Das Hyaluronsäure-Gel besteht zu 97% aus sterilem Wasser. Es fühlt sich allerdings nicht feucht an. Eher getrocknetes Silikon. VG js

Von: sunmersunny

$
0
0

Hallo, ich hatte am 08.09.15 eine behandlung mit hyaluron und botox.
Zuerst mit Hyaluron an der Nasenfalte, über den lippen,seitlich von mundwinkeln und kinn. Links wurde mehr gespritzt.
Botox wurde in die Zornesfalte und jeweils an 2 Punkten rechts und links der stirn gespritzt.
Ich habe seit dem Tag ständig Kopfschmerzen. Am nächsten erste Tag fühlte ich mich total krank.grippe ähnliche symptome. Blaue Flecken links unten beim Mund und die eine Falte/muskel an der zornesfalte total blau. Die zornesfalten kann ich fast nicht mehr bewegen. Den rest schon. Kleine verhärtungen im bereich kinn, mund und nase. Die sind mittlerweile fast weg. Die Einstichstellen sind blau und tun noch weh.
Ich hatte mitten auf der stirn eine delle die mit hyaluron unterspritzt wurde. Nun ist das ne beule unter der haut. Von aussen sind man es nicht aber man fühlt es. Geht das noch weg???
Hört sich das alles gut an??? Oder muss ich mir sorgen machen?! Es war meine erste Faltenbehandlung.

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Sunmersunny, entschuldigen Sie bitte die späte Antwort. Ich war zwei Wochen offline. Ihr Bericht hört sich an als ob Ihren Unterspritzung einen ‚etwas groben‘ Verlauf genommen hat. Das kann sich alles zum Guten wenden, aber normalerweise sollten keine größeren Hämatome oder Verhärtungen auftreten, die noch nach mehr als vier Wochen vorhanden sind. Eine Unterspritzung der Stirn mit Hyaluronsäure ist sicher auch eine Seltenheit und kein Routineeingriff. Botoxbehandlungen können selten (>1%) grippeähnliche Symptome verursachen. Ich hoffe alle Knubbell und blauen Flecken sind heute schon abgeheilt. VG js

Von: gitte

$
0
0

hallo, ich hatte schon mal fragen gestellt, das hat aber leider nicht geklappt- ich hoffe diesmal!

ich habe zwei fragen:
1. ich habe ausgeprägte trännenrinnen und faltige haut unter den augen- das stört mich am meisten. kann das mit hyaluronsäure verbessert werden oder überwiegen hier die nebenwirkungen? und irgendwo habe ich gelesen, es ist besser von der seite die tränenrinnen zu füllen wenn schon statt direkt von oben- stimmt das und wer kann das in der nähe von heidelberg?

2. bei welchen autoimmunkrankheiten darf man und warum keine hyaluronsäure verwenden? ich habe chron. aphten und hashimoto- spricht das dagegen?

herzlichen dank und in der hoffnung auf…eine antwort :) gitte

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Gitte, faltige Haut im Bereich der Tränenfurche kann nicht mit Hyaluronsäure behandelt werden. Mit Hyaluronsäure könnte man verlorenes Volumen ersetzen. Ob die Spritze von außen oder von vorne verabreicht werden spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass das Geel ansschließend in der richtigen Schicht sitzt. Wir kennen die Unterspritzungstalente nicht persönlich. Aber da Unterspritzungen im Grunde trivial sind, brauch ein vernünftiger und einsichtiger Patient nur noch einen Arzt mit einem guten Charakter finden. Dann klappt das.
Autoimmunpatienten scheinen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit im Sinne einer hyperallergischen Reaktion bei einer Wiederholungsbehandlung zu reagieren. Wenn aber wirklich etwas zu verbessern ist, kann man das Risiko in Kauf nehmen. Wenn es nur noch etwas zu verschlimmbessern gäbe (so z. B. bei Wiederholungspatienten), dann sollte man dieses Risiko nicht in Kauf nehmen. VG js

Von: Lisanne

$
0
0

Hallo Herr Dr. Sandmann,

erstmal danke für die tolle Seite und den Expertenrat!
Ich habe mir vor 10 Wochen die Nasolabialfalte unterspritzen lassen. Es wurde recht viel Juvederm 3 verwendet. Zuerst war ich total begeistert vom Ergebnis, aber jetzt habe ich das Gefühl, es hat sich schon das meiste wieder abgebaut und mir fallen die Falten wieder stark auf.
Ich weiß, dass das Problem bei mir hier auch ein psychologisches ist, da ich diese Falten bei mir so hasse und so auf die fokussiert bin. (Bin erst 35 und diese Falte ist in meinem sonst glatten Gesicht für mich so störend).
Trotzdem spüre ich die Hyaluronsäure unter der Haut auch weniger als am Anfang, somit ist es bestimmt nicht nur der Gewöhnungseffekt, sonder es hat sich schon etwas abgebaut.
(Ich wollte keine vorher/nachher-Fotos machen lassen…).

Meine Ärztin riet mir, nach ca einem halbem Jahr wieder zu kommen. Natürlich will ich nicht jetzt nach nicht mal 3 Monaten schon nachspritzen lassen. Aber es beunruhigt mich ein bisschen, dass ich die Hyaluronsäure so schnell abzubauen scheine.

Wäre es denn sinnvoll, zu einem anderen Arzt zu gehen, der anderes Material verwendet, was u.U. länger hält (Volift?)? Oder kann es sein, dass die zweite Behandlung längere Erfolge zeigt?
Was würden Sie mir raten (so aus der Ferne)? Aus finanziellen (und auch Abhängigkeitsgründen) möchte ich natürlich nicht alle 2 Monate zum Aufspritzen rennen. Aber ein dauerhafter Erfolg wäre schon reizvoll…

Vielen lieben Dank vorab!
Lisanne


Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Lisanne, Sie geben sich schon drei, wahrscheinlich richtige Antworten: a) die Hyaluronsäure hat sich schon zum Teil abgebaut. Das wäre normal. Es ist ja noch ein Effekt vorhanden. b) Sie fokussieren stark auf den Bereich und c) der Gewöhnungseffekt ist nicht zu unterschätzen. Fotografieren Sie sich ab und an, auch beim Arzt.
Ich rate Ihnen noch etwas abzuwarten und nach 6 Monaten die zweite Unterspritzung, wie angeraten, durchführen zu lassen. Der dann erzielbare Effekt wird geringer sein, aber auch dauerhafter. Vollift ist wahrscheinlich nicht haltbarer als Juvederm. Zudem relativ dünn. Ggf. wird die Ärztin auf Juvederm 4 wechseln, wenn Ihre Falte das zulässt. Jegliche Überreaktion ist zu vermeiden. Die Ästhetik sollte langsam und in kleinen Schritten erhalten werden. Eine Falte, die schon seit der frühen Jungend vorhanden ist (das liegt nämlich am Mimik-/Gesichtstyp) wird Sie zeitlebens begleiten. Sie können diese abmildern, aber zuviele Unterspritzungen werden Nachteile an anderen Stellen des Gesichts nach sich ziehen. VG js

Von: biene-38

$
0
0

Hallo ich hätte eine Frage an den Spezialisten,

Ich habe mir mit Teosyal Ultra Deep (vernetzte Hyaluronsäure) meine zwei Zornesfalten unterspritzen lassen (ca. 0.15 ml pro Falte, also sehr wenig Material). Hat danach ab und zu gekribbelt was aber wieder weg ging. Nun habe ich vor 4 Wochen 0.5 ml und dann vor 3 Wochen nochmal 0.5 ml im gesamten Gesicht eine Teosyal Meso (unvernetzte Hyalurons.) für ein schöneres Hautbild verteilt lassen. Hatte weder Blutergüsse noch blaue Flecken oder sonstige Rötungen oder Schwellungen. Aber der Zornesfalten Bereich kribbelte so stark nach der zweiten Meso!, es wurde zwar besser aber jetzt nach 3 Wochen kribbelt es immer noch und so das ich immer mit der Hand kurz hinmassieren muss. Zwar nicht ständig aber hin und wieder. Das nervt so und ich hab Angst das nicht irgendwelche Nerven am absterben oder geschädigt sind. Der Heilpraktiker sagte das das bei so wenig Material nicht möglich ist und schon gar nicht von der Meso da diese nur oberflächlich gespritzt oder geritzt wird.
Aber was könnte das sonst sein? Warum kribbelt es so jetzt nach der Meso und nur noch in diesem Bereich wo etwas von dem vernetzten Material drin ist? Vertragen die zwei Materialen sich nicht? Die Meso gehört ein paar Mal wiederholt aber ob ich das nochmal machen sollte? Wäre schade da meine Haut eigentlich schon schöner geworden ist.
Danke im Voraus für ihren Rat…..

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Biene-38,

solche Phänomene werden von uns, wie folgt, erklärt. Dies ist allerdings eine persönliche Vermutung und wird von den Herstellern der Hyaluronsäure nicht bestätigt.

Wir gehen davon aus, dass besonders in manchen Chargen noch nicht herausgefilterte Proteine oder sonstige als Antigen wirksame Bestandteile, welche aus der bakteriellen Herstellung der Hyaluronsäure stammen, enthalten sind. Bei der ersten Unterspritzung findet dadurch eine ‚Impfung‘ mit diesem Antigen statt. Der Körper bildet daraufhin Antikörper. Bei einer folgenden Untespritzung, in der wiederum die ‚Antigene‘ vorhanden sind, findet eine Antigen-Antikörper-Reaktion statt. Dieses selten aber immer wieder vorkommende Phänomen kann bei Immunsensibleren Personen häufiger vorkommen als bei anderen. Haben Sie eine Autoimmunerkrankung, im Sinne von Hashimoto Thyreoditis, Morbus Basedow, Morbus Crohn oder Colitis etc.? Gruß von js

Von: biene-38

$
0
0

Danke für ihre Antwort.
Also bei mir ist keine Autoimmunerkrankung bekannt. Vielleicht habe ich eine ohne es zu wissen? Ich gehe jedoch regelmäßig zum Arzt, lasse mich durchchecken und habe 2 Kinder und hatte auch kleinere Op’s. Eine solche Erkrankung müsste doch schon entdeckt worden sein oder was glauben sie? Es ist bekannt das ich eine Hausstaubmilben Allergie habe und das ist alles.

In den letzten Wochen hab ich mich auch zwei mal krank gefühlt mit Halsweh und trocken verstopften Nebenhöhlen. Seit dem habe ich auch Probleme mit der linken Gesichtshälfte und ich bilde mir ein das das mit der Unterspritzung der Zornesfalten zutun hat.
Der Neurologe schließt diese Theorie aus und meinte es kommt doch von der Nebenhöhle oder von der Kiefer- oder Nackenmuskulatur (Nackenbeschwerden sind bei mir länger bekannt) Der Arzt schlug ein CT mit Gefäße vor da ich auch sehr unter Migräne leide. Und Zahnärztlich wurde auch schon abgeklärt.
Vorgestern nach dem Baden bekam ich Panik, denn ich massierte meine Wangen und ich spürte wie es über die Zornesfalte zog und oben an der Stirn also am Haaransatz eine kleine Beule raus kam bei dem Druck. Ich bilde mir ein das dies von der Unterspritzung kommt. Der Neurologe beruhigte mich und schließt das aus.. Er meinte das wäre nicht schlimm und ich das vielleicht schon früher hatte aber jetzt erst wahrnehme.
Ich muss dazu sagen das ich schon zum Hypochonder neige und sehr ängstlich bin.
Dieses kribbeln habe ich nach wie vor hin und wieder. Wenn es wirklich eine Antigen-Antikörper Reaktion ist wie sie sagten, was mache ich dann dagegen? Ich werde am Montag auch gleich meinem Hausarzt davon berichten und er soll mich darauf untersuchen.
Kann es sein das diese oben beschriebenen Beschwerden vonn einer Autoimmunerkrankung kommen? Eine Reaktion auf das unterspritze Material?
Ich danke Ihnen vielmals und freue mich auf eine baldige Antwort!

Von: Mareike

$
0
0

Hallo Herr Dr. Sandmann, vielen Dank für diese informative und kompetente Seite und Ihre Zeit zur Beantwortung der vielen Fragen.

Ich war vor 5 Wochen in München in einer Klinik und wollte ein bisschen Botox ( bin eher vorsichtig und hatte dort bis dahin „nur“ 3 x Vampir , war damit auch glücklich ) im Zuge meines Botox Wunsches ( nur ein wenig an der Stirn ) wurde ich zu einer Wangenauffüllung mit Hyaluron überredet, da das meinem Gesicht noch mehr Ausstrahlung geben würde. Leider habe ich zugestimmt.

Es wurde auch nicht wenig Botox sondern nach meinem Gefühl viel 6 x Stirn und 2 x seitlich am Auge gespritzt dann je 1 Ampulle Restylane Perlane ( was ich erst nach Auftreten meiner Schwierigkeiten erfuhr) in die Wangen.

Nach 3 Tagen hatte ich furchtbare Schwellungen ( Tränensäcke ) seitlich an den Augen, hängende Lieder und eingefallene Augen durch die Aufpolsterung der Wangen. Außerdem Schmerzen im Bereich der Hya Injektion. Die Schmerzen sind nach 3 Wochen vergangen, aber die Augen sind furchtbar.

Meine Frage nun , ist das vom Botox ( was wünschenswert wäre , da schneller abbaubar ) oder ist das Perlane unter die Augen gerutscht ? Das wäre bitter. Ich habe zwar nächste Woche einen Termin beim Behandler möchte mich aber vorab informieren. Ich bin in eine Art Schockstarre verfallen , da ich attraktiv zu dem Behandler gegangen bin und jetzt schon ein wenig entstellt bin. Mein Gesicht ist nun breiter was absolut nicht nötig war, aber das ist das geringste Problem.

Am linken Auge habe ich auch immer wieder mal Schmerzen. die hängenden Lider sind ein wenig besser geworden, ich denke mit Geduld wird das wieder, aber der Rest, diese eingefallenen Augen, und diese Tränensäcke.

Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören. Da ich öfters in DD bin, ist es auch möglich mal einen Termin zu vereinbaren. Wie gesagt ich habe zwar nächste Woche ein Gespräch, das Vertrauen zu dem Behandler ist allerdings weg. Ich werde dort nichts mehr machen lassen, möchte nur dass er sieht was paßiert ist und seine Meinung dazu.

„Toll“ wäre es wenn die Ursache das Botox ist, da ich dann schneller wieder vernünftig aussehe, was denken Sie ?

H erzlichen Dank für Ihre Antwort. VG Mareike

Viewing all 122 articles
Browse latest View live