Hallo Joanna, nach meiner eigenen Erfahrung löst Hyaluuronsäure eine Gewebebildung aus. D.h. der unterspritzte Bereich bleibt fortwährend stablier als ohne eine stattgehabte Unterspritzung. Eine zweite Unterspritzung der Nasolabialfalte macht in der Regel Sinn. Ein Abstand von 6 bis 18 Monaten ist dafür üblich. Nach zwei, ggf. drei, Unterspritzungen ist oft ein Zustand erreicht, der sich nicht durch weitere Unterspritzungen verbessern lässt. Sonst wird das Gesicht langsam schrittweise deformiert. Danach ist es sinnvoller andere Regionen zu unterspritzen. Wichtig ist, dass man natürlich weiter altert, wenn auch durch die Unterspritzung etwas gebremst. Ich glaube, dass Hyaluronsäure-Effekte bei blonden, nordischen Typen länger anhalten als bei dunklen. Rauchen erhöht zudem den Stoffwechsel, so dass ich den Typ „rauchende Griechin“ als den schnellst-abbauenden Typen identifiziert habe. Dass eine mimische Aktivität die Haltbarkeit verkürzt habe ich nicht bemerkt. VG js
↧